Das Tempo war von Beginn an sehr hoch. So hatte der PSV bereits in der 2. Minute eine Riesenchance zur Führung. In der 8. Minute dann der erste sehenswerte Angriff unserer Mannschaft über links, der leider keinen Erfolg brachte. Der PSV brachte durch seine beiden schnellen Stürmer jederzeit Gefahr vor unser Tor. In der 19. Minute die nächste Gelegenheit durch Enders. Sein Schuss verfehlte nur knapp das Tor. Drei Minuten später rettet ein Spieler des PSV auf der Linie nach einen Kopfball von Gehbrehiwet. Leider musste er nach dieser Aktion ausgewechselt werden. In der 35. Minute dann der Treffer zum 1:0 für den Gegner. Beim Versuch den Ball aus dem Strafraum zu schiessen, landete dieser direkt bei einem Spieler des PSV, der nur noch einschieben musste.
Wir kamen sehr gut aus der Pause und hatten bereits eine Minute nach Wiederanpfiff die Chance zum Ausgleich. Der Schuss von Lübker traf aber nur den Pfosten. Auch nach dieser Szene hatten wir noch weitere gute Möglichkeiten einen Treffer zu erzielen. Mit dem ersten gefährlichen Angriff des Gegners erzielten sie in der 58. Minute das 2:0. Nun kam wie schon so oft in dieser Saison unsere zehn Minuten Tiefschlaf mit sehr vielen Fehlern. Das 3:0 fiel in der 68. Minute und nur eine Minute später das 4:0. In dieser Zeit hatten wir viel Glück, dass das Ergebnis nicht höher ausfiel. Ab der 74. Minute hatten wir uns wieder gefangen. Hier erzielte Seib das 1:4. In der Folge konnten wir uns noch ein paar Chancen erspielen, vergaben diese aber teilweise leichtsinnig. Auch der PSV hatte in der Schlussviertelstunde noch gute Chancen das Ergebnis höher ausfallen zu lassen. Somit gehen wir mit 20 Punkten und einem zwölften Tabellenplatz in die Winterpause.

Tore:
1:0 (35.)
2:0 (58.)
3:0 (68.)
4:0 (69.)
4:1 (74./Seib)

Aufstellung: Hiua, Back, Schwalm (72./Spamer), Avdiu, Gotta, Enders (52./Münch), Kubela, Seib, Hofmann, Gehbrehiwit (22./Lübker), Ringel Ersatz: Grimm, Euler

Teile diesen Beitrag: